Mit Julia Wolf (Design-Forscherin und freischaffende Designerin) Im Workshop „Perception” wurde mithilfe einer produktiven Auseinandersetzung mit Hefeteig eine eigene Herangehensweise erforscht, entwickelt und angewandt. Der experimentelle und intuitive Umgang mit diesem für Gestalter*innen doch sehr ungewöhnlichen Arbeitsmaterial ermöglichte unerwartete Prozesse und Gedankengänge. Inspiriert durch Herangehensweisen von John Cage, Buckminster Fuller und Josef Albers entstanden Ergebnisse mit unterschiedlichsten theoretischen und praktischen Ansätzen. Von Studien über das Ausdehnungsverhalten des Hefeteigs und unterschiedliche Farbstudien bis hin zu einer Abstraktion der Geschichte von Hänsel und Gretel als Foto Story.
Vita: Julia Wolf arbeitet als Design-Forscherin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und als freischaffende Designerin. Schwerpunkte ihrer Arbeit und Lehre sind die experimentelle und praktische Design-Forschung mit neuen Materialien sowie die enge Verzahnung von Wissenschaft und Gestaltung. In freien Projekten stehen die Verhältnisse von Material, Textur, Farbe und Form zueinander und deren situative Wahrnehmung im Vordergrund. Die dabei entstehenden Objekte, Räume und Fotografien bewegen sich dabei stets zwischen abstrakt und konkret.
(26.01.2018)
All rights reserved by Dare'n'Do – contact: mail(at)natalie-weinmann.com