Die Teilnehmer:innen des DND6 – Irritation - Seminar entwickelten inspiriert von der ad-hoc Konfrontation in kleinen Teams eigene Irritations-Sessions, zu denen sie die anderen einluden. Nach jeder Session folgte eine Reflexionsphase, in der gemeinsam in der Gruppe die jeweils gewählte künstlerisch-gestalterische Herangehensweise an das Thema Irritation reflektiert wurde. Der gestaltete "Irritationsraum" und die inszenierte oder choreografierte "Irritationszeit" wurde hinsichtlich ihrer Wirkmächtigkeit sowie ihrer Schlüssigkeit überprüft. Es wurde offen diskutiert, welchen Einfluss die gemachte Erfahrung auf zukünftige Irritationsmomente haben könnte und welche Relevanz dies für die eigene Disziplin haben könnte. Die Wahrnehmung für Irritationsmomente und die individuelle Auseinandersetzung wurde durch das Führen eines Irritationstagebuch geschult.
Irritations-Sessions
Irritations-Tagebücher
All rights reserved by Dare'n'Do – contact: mail(at)natalie-weinmann.com