Von Johanna Schneider (Industrial Design) Durch erfahrbare spekulative Userszenarien basierend auf einer in der Nanomolekularforschung verwendeten DNA-Auslesetechnologie (MinION), wurden sowohl utopische wie dystopische Zukunftsszenarien entwickelt. Die Szenarien sowie die Prototypen vermitteln durch eine taktile Erfahrung nicht nur einen potenziellen sinnvollen (Medizin) wie fragwürdigen (Dating) Umgang mit der Technologie, sondern sie schaffen Raum für einen ethischen Diskurs in Bezug auf die Verwendung der Technologie im Alltag.
All rights reserved by Dare'n'Do – contact: mail(at)natalie-weinmann.com