Von Fatima Romo (Industrial Design) Systemisch bedingte Bewegungen von DNA-Molekularstrukturen wurden in diesem Projekt in ein Raumfunktionsmodell transferiert. Das Phänomen der Borromäischen-Ring-Verkettung wurde von der Nano-Skalierung in die Makro-Skalierung übertragen und ermöglichte im spielerischen Umgang neue flexible architektonische Strukturen. Dieser spielerische Umgang sowie die hierdurch neu entdeckten Struktur-Variationen waren auch für die Wissenschaftler*innen des MPIs beeindruckend und ein neuer Erkenntnisgewinn.
All rights reserved by Dare'n'Do – contact: mail(at)natalie-weinmann.com